ocuvers Augensprays - Die Alternative zu Augentropfen
ocuvers Augensprays - Die Alternative zu Augentropfen
Augen gehören zu den wichtigsten körpereigenen Werkzeugen des Menschen und sind dabei gleichzeitig unheimlich sensibel. Nicht umsonst werden bei vielen gefährlichen Tätigkeiten bzw. Arbeiten die Augen zum Beispiel durch spezielle Brillen geschützt. Dass es darüber hinaus auch viele weitere Belastungen für die Augen gibt, ist hinlänglich bekannt – und wird leider allzu oft vernachlässigt. Ein gutes Augenspray kann bei vielen der alltäglichen Belastungen helfen. Wir von ocuvers bieten hierfür hochwertige Produkte, damit Sie den Alltag besser meistern können und die Probleme angehen, bevor diese entstehen.
Trockene Augen können für zahlreiche Beschwerden am Auge verantwortlich sein. Die Folgen können sich allerdings in Abhängigkeit der Belastbarkeit jeder einzelnen Person unterscheiden. Die Symptome trockene Augen, müde Augen, kratzende Augen oder brennende Augen gehören zu den häufigsten Problemen. Augensprays können die Behandlung der Symptome gezielt unterstützen.
Trockene Augen - welche Symptome haben Sie?
Mehr dazu im Einzelnen erfahren Sie hier:

Müde Augen

Müde Augen
Durch einen zu geringen Tränenfilm müssen Sie sich zu sehr anstrengen und auf Ihre Umwelt konzentrieren. Dies führt zu einer schnelleren Ermüdung am Auge.

Brennen im Auge

Brennen im Auge
Brennendes Gefühl im Auge mit sichtbarer Rötung der Leder- und Bindehaut. Grund ist der zu geringe Schutzfilm durch die fehlende natürliche Tränenflüssigkeit.

Sandkorngefühl im Auge

Sandkorngefühl im Auge
Fremdkörpergefühl im Auge, als hätte sich unter ihr Augenlid ein kleines Sandkorn verirrt. Es entsteht, weil die Hornhaut zu schnell austrocknet und am Augenlid reibt. In manchen Fällen kann tatsächlich ein Fremdkörper im Auge sein. Dann suchen Sie bitte einen Augenarzt auf.

Sehstörung des Auges

Sehstörung des Auges
Durch den fehlenden natürlichen Tränenfilm kommt es zu unscharfem Sehen. Die Folge sind Sehstörungen in Form von verschwommener Wahrnehmung Ihrer Umwelt.

Druckgefühl oder Schmerz am Auge

Druckgefühl oder Schmerz am Auge
Alle anderen Symptome führen zu einem starken Druckgefühl bis hin zu Schmerzen am Auge.

Kratzen am Auge

Kratzen am Auge
Kratziges Gefühl auf der Augenoberfläche, da die trockene Augenoberfläche zu stark am Augenlid reibt.
Die Belastungen für die Augen sind heutzutage enorm hoch – ein Augenspray hilft
Das Gefühl übermüdeter, trockener oder brennender Augen ist fast Jedem aus dem Alltag bekannt, und diese Belastungen werden in Zukunft wohl noch eher zu- als abnehmen. Allein die Strukturierung vieler moderner Arbeitsalltage macht es heutzutage oft unabdingbar, unzählige Stunden auf Bildschirme zu schauen. Deren helles Licht sowie die oft kurze Blickdistanz können eine Vielzahl von Symptomen auslösen. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Belastungen für unsere Augen.
So werden im Sommer Räume mit Klimaanlagen gekühlt und im Winter mit Heizungen erwärmt. Beide Male entsteht trockene Luft und als Folge nimmt die Belastungen für die Augen zu. Die Liste an Strapazierungen für die Augen lässt sich von langen Autofahrten über Zugluft im Allgemeinen bis hin zu Sandkörnern im Auge fortführen. Ein Augenspray zur Behandlung kann hier Abhilfe schaffen, da es die Probleme gezielt angeht und das Wohlbefinden erhöht, und ist somit Ihr Mittel, um die Gesundheit der Augen aktiv zu unterstützen.

Welche Einflüsse können trockene Augen verursachen?
Genauso zahlreich wie Symptome können auch Einflussfaktoren sein, die trockene Augen auslösen oder gar verstärken. Häufige Ursachen finden Sie hier:

Zugluft

Zugluft
Zugluft, der Ihr Auge über längere Zeit direkt ausgesetzt ist, trocknet die Augenoberfläche schneller aus. Die Folge: Der Tränenfilm reißt schneller ab und es entsteht ein trockenes Gefühl am Auge.

Starke Klimaanlagen

starke Klimaanlagen
Falsch eingestellte Klimaanlagen können die Raumluft stark austrocknen. Dies hat zur Folge, dass Ihr Auge schneller austrocknet und Tränenflüssigkeit nachbilden muss.

Witterungsbedingungen

Witterungsbedingungen
Extreme Witterungsbedingungen können einen starken Einfluss auf Ihre Augen haben. Sowohl sehr heiße, als auch sehr kalte, trockene Luft wirken sich negativ auf Ihren Tränenfilm aus.

Bildschirmarbeit

Bildschirmarbeit
Ständige und lange Bildschirmarbeit am PC führt zu einer starken Beanspruchung der Augen. Man blinzelt deutlich weniger, was zu einer Unterversorgung der Augenoberfläche führt.

Trockene Heizungsluft

Trockene Heizungsluft
Gerade im Winter führen warme Heizungen zu einer schnellen Austrocknung der Raumluft. Gibt es hierfür keinen ausreichenden Ausgleich, führt dies auch zu einer schnelleren Verdunstung an Ihrer Augenoberfläche.

Luftverschmutzung

Luftverschmutzung
Abgase und Feinstaub - besonders in städtischen Ballungszentren - führen dazu, dass Ihr natürlicher Tränenfilm stark beansprucht wird. Die natürliche Nachversorgung des Auges kann dabei stark leiden.

Rauchen

Rauchen
Rauchen kann einen negativen Einfluss auf die Qualität Ihres natürlichen Tränenfilms haben. Dies kann sowohl als Aktivraucher, als auch als Passivraucher der Fall sein.

Diabetes

Diabetes
Personen mit der Zuckerkrankheit Diabetes leiden ebenfalls unter einem erhöhten Risiko für trockene Augen.

Medikamenteneinnahme

Medikamenteneinnahme
Personen, die Medikamente wie Psychopharmaka gegen Bluthochdruck einnehmen oder unter Hormonbehandlung stehen, haben ein erhöhtes Risiko für trockene Augen.

Augenerkrankungen

Augenerkrankungen
Menschen, die bereits unter Augenerkrankungen leiden wie Glaukom oder altersbedingter Makuladegeneration (AMD) und diesbezüglich mit speziellen Therapien und Wirkstoffen behandelt werden (Betablocker), haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko für trockene Augen.

ocuvers spray hyaluron
Zur Befeuchtung, Linderung und Pflege trockener Augen.1 Erhöht den Komfort beim Tragen aller Arten von Kontaktlinsen. ocuvers spray hyaluron ist frei von Ethanol und Benzalkoniumchlorid, zieht schnell ein und ist geruchsarm.
- Verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei allen Schweregraden des Trockenen Auges1
- Empfohlen zur alternativen Anwendung zu Augentropfen bei milden, moderaten und schweren Fällen von Trockenem Auge1
- Verbessert die Stabilität des Tränenfilms langanhaltend1
- Geeignet für Träger aller Kontaktlinsenarten
- Geruchsarm
- Als Alternative oder ergänzend zu Augentropfen1
- Bei Irritationen wegen Kontaktlinsen
- Bei intensiver Bildschirmarbeit
- Bei langen Auto- oder Motorradfahrten
- Bei Reizungen durch Klimaanlage, Wind, Luftverschmutzung, Schwimmbadwasser etc.
- Mit Liposomen und Hyaluronsäure
- Frei von Ethanol und Benzalkoniumchlorid
- Frei von konservierend wirkenden Bestandteilen
- Geruchsarm
Im Vergleich zu Augentropfen ist die Anwendung sehr einfach, da das Spray mit einem Abstand von ca. 10 cm direkt auf das geschlossene Auge gesprüht wird. Halten Sie die Augen für etwa 5 Sekunden geschlossen, damit die Liposomen an den Lidrand gelangen können. Mit dem Augenaufschlag verteilt sich der künstliche Tränenfilm dann auf der Augenoberfläche. Die Anwendung kann mehrmals täglich wiederholt werden.
15 ml Sprühflasche mit patentiertem COMFORT® System

ocuvers spray lipostamin
Zur Befeuchtung, Linderung und Pflege trockener, brennender und geröteter Augen. ocuvers spray lipostamin verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche, ist frei von Ethanol und Benzalkoniumchlorid, zieht schnell ein und ist geruchsarm.
- Verringert die Rötungen bei Reizungen der Augenoberfläche1
- Verbessert die Befeuchtung der Augenoberfläche bei allen Schweregraden des Trockenen Auges1
- Empfohlen zur Beruhigung und Milderung der Symptome bei einer Reizung des Augenlids und der Augenoberfläche1
- Verbessert die Stabilität des Tränenfilms langanhaltend1
- Geeignet für Träger aller Kontaktlinsenarten
- Geruchsarm
- Als Alternative oder ergänzend zu Augentropfen1
- Die enthaltenen Pflanzenextrakte gelten bei Allergien durch Pollen, Staub und anderen externen Faktoren als lindernd
- Bei langen Auto- oder Motorradfahrten
- Bei Reizungen durch Klimaanlage, Wind, Luftverschmutzung, Schwimmbadwasser etc.
- Mit Liposomen und Euphrasia
- Frei von Ethanol und Benzalkoniumchlorid
- Frei von konservierend wirkenden Bestandteilen
- Geruchsarm
- Enthaltene Pflanzenextrakte:

Augentrost (Euphrasia officinalis)
wirkt allgemein lindernd bei Entzündungen der Augenbindehaut und des Lidrands
Lakritze (Glycyrrhiza glabra)
kann zur Verminderung roter Augen eingesetzt werden
Strohblume (Helychrysum italicum)
wird bereits seit langer Zeit bei Entzündungen und Schwellungen an Auge und Augenlid eingesetzt.
Kapernextrakt (Capparis spinosa)
enthält einen hohen Anteil an Flavonoiden, die einen entscheidenden Faktor bei der Behandlung von Allergien spielen können.
1 Hueck, A. and Wehrmann, R. (2017) Comparison of the Clinical Efficacy of Four Different Liposomal Sprays for the Treatment of Dry Eye. Open Journal of Ophthalmology, 7, 103-116.
ocuvers wipes
Feuchtigkeitsspendende Lidhygienetücher mit Hyaluronsäure und Aloe Vera. Die sanfte Form der Lidhygiene. Hyaluronsäure und Aloe Vera befeuchten, reinigen und erfrischen müde und gereizte Augen. Sie wirken feuchtigkeitsspendend und helfen bei der Entfernung von Ablagerungen und Make-up.
- Tägliche Lidhygiene
- Befeuchtung und Pflege gereizter und müder Augen
- Augenreinigung bei entzündlichen Krankheiten wie z.B. Blepharitis oder Blepharoconjunctivitis
- Entfernung von Make-up
- Reinigung empfindlicher Haut – auch bei Kindern
- Lidhygienetücher getränkt mit Hyaluronsäure und Aloe Vera
- Jedes Reinigungstuch ist einzeln verpackt und daher sehr hygienisch
- Medizinprodukt – hergestellt unter pharmazeutischen Bedingungen
- Hyaluronsäure
- Aloe Vera
- Auf den pH-Wert des Auges abgestimmt
- Enthält keine Konservierungsmittel wie Phenoxyethanol, Benzalkoniumchlorid, Chlorhexidin, Thiomersal oder Parabene
Zur Pflege und Reinigung der Augen und Lidränder werden die Reinigungstücher am Oberlid von oben nach unten und auf dem Unterlid von unten nach oben zum Lidspalt hin angewendet. Im Anschluss erfolgt das Ausstreichen der Rückstände bzw. Ablagerungen jeweils in Richtung des Augenwinkels.
Box mit 20 einzeln verpackten Einwegtüchern

Wo erhalten Sie ocuvers Augensprays?
In jeder Apotheke oder bei Ihrem Augenspezialisten in Deutschland. Wir arbeiten auch mit zahlreichen Online-Apotheken zusammen: Ein Klick auf die jeweilige Apotheke bringt Sie direkt und unkompliziert zum Online-Shop
Premium-Partner:

Sie sind von ocuvers überzeugt?
Dann werden Sie jetzt Fan auf facebook.
Im „Durchblick“ bringen wir Ihnen die Welt der Augen ein Stückchen näher. Wie schützen Sie Ihre Augen am besten, welche Berufsgruppen müssen besonders auf Ihre Augen achten und wie können Sie Ihren Augen etwas Gutes tun? Diese und weitere spannende Themen erwarten Sie im Blog.Themen im DURCHBLICK

Neue Studie zum Thema trockene Augen
Augensprays mit Liposomen auf dem Prüfstand
Eine unzureichende Lipidschicht gilt als häufigste Ursache für trockene Augen. Wir haben die Wirksamkeit unserer ocuvers-Augensprays klinisch getestet. Was wir herausgefunden haben, finden Sie hier.
Meldung downloaden